Lebenshaus im CVJM Stuttgart
Wohnen im CVJM
Lange Anfahrtswege zum CVJM per Bahn, Auto oder Fahrrad hat man im Lebenshaus nicht - man muss lediglich in den Aufzug steigen.
Die Wohnungen des Lebenshauses befinden sich im 4. und 5. Stock des CVJM-Hauses in der Stuttgarter Stadtmitte.
Hier findest du unsere Überzeugungen für die WGs im Lebenshaus.
Gewinnbringende Gemeinschaft
Bei uns geht es nicht darum einfach nur zu wohnen. Wir wollen eine Gemeinschaft sein.
Uns prägen die Säulen des Lebenshauses. Wir wollen gemeinsam leben, glauben, miteinander und voneinander lernen.
Das Lebenshaus ist generationsübergreifend. Neben Mädels-WG und Jungs-WGs sind auch Wohnungen von Familien bewohnt.
die säulen des lebenshauses
Glaubensgemeinschaft
Wir verstehen Jesus Christus als unseren Mittelpunkt und suchen regelmäßig die persönliche und gemeinsame Begegnung mit ihm. Wir verstehen dabei den CVJM Stuttgart als unsere geistliche Heimat.
Lebensgemeinschaft
Wir teilen unseren Alltag, verbringen auch Freizeit miteinander, sind gastfreundlich und begegnen einander mit Wertschätzung und Offenheit.
Lerngemeinschaft
Wir sind einander Vorbilder und profitieren voneinander. Wir lernen, Beziehungen mit anderen Menschen und mit Gott zu leben und zu gestalten. Wir unterstützen einander in unserem persönlichen und geistlichen Wachstum.
Wenn du ein Teil davon sein möchtest, solltest du...
... eine lebendige Beziehung zu Jesus haben.
... in den geistlichen Angeboten des CVJMs (move, CVJM home oder
Gottesdienst) deine geistliche Heimat suchen sowie kontinuierlich und verbindlich daran
teilnehmen.
... bereit sein, dein Leben und deine Zeit mit deinen Mitbewohnern zu teilen, an WG-Abenden, Lebenshausabenden und am Lebenshauswochenende teilnehmen.
... dich deinen Gaben entsprechend im CVJM und in der Lebenshausgemeinschaft einbringen,
Verantwortung in der WG, dem Lebenshaus und der CVJM-Gemeinschaft übernehmen.
... bereit sein, dich in deiner Persönlichkeit und deinem Glauben weiterzuentwickeln,
offen sein, Begleitung, konstruktive Kritik und Unterstützung anzunehmen.